Kinesiologie
Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist eine diagnostische Methode, die in unserer Praxis Anwendung findet, um herauszufinden, ob Bereiche im Zahn-Mund-Kiefersystem
erkrankt sind oder Werkstoffe zur Versorgung und Behandlung im Mundbereich für den Körper verträglich oder unverträglich sind. Darüber hinaus können
wirksame Medikamente zur erfolgreichen Behandlung ausgetestet werden.
Das bekannteste Beispiel für Materialunverträglichkeiten im Mundraum ist die Amalgamunverträglichkeit.
Wie wird ein Test ausgeführt?
Der kinesiologische Test ist ein Muskeltest. Es wird eine Muskelgruppe, z. B. die des rechten oder linken Armes, getestet. Der Kinesiologe drückt
mit seinem eigenen Arm bzw. seiner Hand den ausgestreckten Arm des Patienten herunter mit der vorhergehenden Fragestellung: „Ist das Amalgam in
Deinem Mund für Dich verträglich?“
Reagiert der Testmuskel des Patienten schwach (lässt sich der Arm leicht herunterdrücken), dann hat er eine Unverträglichkeit gegen Amalgam,
reagiert der Testmuskel stark (der Arm lässt sich nicht herunterdrücken), dann wird das Material vertragen.
Selbstverständlich ist es notwendig, dass der geübte Kinesiologe sich mit seinem ganzen Wesen (Körper, Leben, Psyche, Ich) muskulär auf den Testmuskel
des Patienten und seine Individualität einstellt. Der Muskel des Patienten sagt auf die Frage des Kinesiologen immer die Wahrheit (testet stark oder schwach).